Institute of environmental justice e.V.

Umwelt- und Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit, Entwicklungszusammenarbeit und der Stärkung von demokratischen Strukturen der Teilhabe zu verbinden – Das ist Ziel des „Institute of environmental justice e.V.“.
Der Verein wurde gegründet im Jahr 2017 von einem internationalen Team aus jungen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus den Bereichen Geographie, Forstwissenschaft, Geschlechterstudien, Technischer Umweltschutz und Politikwissenschaften, die in Deutschland als auch in Ländern des globalen Südens leben oder/und von dort stammen.

Why do we organize this conference?
With this conference, we intend to open a room for interested people from the climate justice and health justice movement to get together, get to know each other and start conversation and reflection about anti-racist and decolonial perspectives within their political work.
Above all, we also aim to open a space to start self-reflection on positionings in the movement, by providing an explicit space for BIPOC empowerment and critical whiteness.

Was ist Klimagerechtigkeit?
Die Klimakrise trifft uns alle – aber sie trifft uns und zukünftig lebende Menschen in sehr unterschiedlicher und damit ungerechter Weise! Dabei gibt es drei wichtige Faktoren: Reichtum, Gender und Rassismus. Reiche Menschen tragen z.B. deutlich stärker zur Klimakrise bei und können sich auch besser davor schützen. Frauen, insbesondere in Ländern des globalen Südens, sind aufgrund ihrer Stellung innerhalb von Familie und Gesellschaft deutlich stärker von der Klimakrise betroffen. Und Jahrhunderte des Rassismus wirken sich heute im Klimaaktivismus aus, sodass Aktivist*innen aus dem Globalen Süden wie z.B. Vanessa Nakate, Gründerin von Fridays for Future Uganda, in der Presse unsichtbar gemacht werden.

Material Shop
Ihr könnt bei uns ein KLIMAGERECHTIGKEITSPAKET kostenlos bestellen: Dort haben wir verschiedenes Bildungsmaterial für euch zusammengestellt, von vielfältigen Informationsbroschüren über Zusatzmaterial wie Flyer zu verschiedenen Themen wie Klimagerechtigkeit & Feminismus, Klima & Flucht oder Klimagerechtigkeit & Fashion und vieles mehr. Außerdem gibt es darin eine kompakte Klimagerechtigkeits-Fakten-Hintergrundbroschüre für eure Bildungsarbeit, verschiedene Sticker, Aufnäher, Poster und vieles mehr!

Unsere Projekte
Aktuell sind wir in der Anfangsphase, Projekte mit Partnerorganisationen aus dem globalen Süden zu entwickeln.
Aktuelles
Neue Klimagerechtigkeit-Poster im Shop
In unserem Shop finden sich ab heute zwei neue Poster (in A3) zum bestellen. Das…
Workshop: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Klimagerechtigkeit
Der Workshop findet statt am 30. Dezember 2021 von 20 bis 20:30 Uhr. Zugangsdaten zu…
DEAR WEALTHY COUNTRIES AND CORPORATIONS, WHAT SHOULD WE DO TO MAKE YOU ACCEPT TO PAY FOR LOSS AND DAMAGE?
An article written by Dorothy Nalubega In the recently concluded Glasgow Climate Pact, rich countries…
WHY POINT SPEARS TOWARDS OUR FORESTS?
An article written by Dorothy Nalubega Uganda is gifted with a number of natural forests;…
COVID & KLIMA – Vermeidbare Gesundheitskrisen?
https://www.youtube.com/watch?v=Vq3cYKTc_28 Mit: Stephanie Sebastiampillai, Medizinstudentin & Gesundheitsaktivistin gegen die Klimakrise Die Klimakrise und die Coronakrise…
Ein See, von dem 40 Millionen Menschen abhängen
In Uganda versuchen Aktivistinnen von Fridays for Future mit Sammelaktionen gegen die Plastikvermüllung des Victoriasees…